Mikroerosion
Mikroerosion – die Fertigung von miniaturisierten Bauteilen
Zu einem der innovativsten Trends in der Fertigung gehört die Miniaturisierung von Bauteilen. Oft werden Mikrobauteile in kleinen oder mittleren Stückzahlen benötigt, da sie sich in Anforderung und Anwendung oft maßgeblich voneinander unterscheiden.

Unsere hochpräzisen Mikroerosions-Systeme ermöglichen ein Erodieren von kleinsten Einzelteilen. Durch die Verwendung von Drahtdurchmessern von 20 µm können Schlitze von 50 µm Breite mit einer Toleranz < 5 µm gefertigt werden. Auf unseren Mikrobohrerodiermaschinen verwenden wir Elektroden mit einem Durchmesser bis zu 0,05 mm. Eine integrierte Abrichteinheit ermöglicht darüber hinaus die Herstellung von Elektroden mit einem Durchmesser von 0,01 mm, womit Mikrobohrungen von 0,05 mm und kleiner, in Abhängigkeit der Materialdicke, gefertigt werden können.
Einsatzbereiche:
- Mikromechanik
- Mikrospritzwerkzeuge
- Mikrobohrungen z.B. für Spinndüsen
- Mikrooptik und -elektronik
Wichtige technische Daten:
- Feinste Oberflächengüten mit Ra = 0,08 μm
- Drahtdurchmesser: 0,02 bis 0,2 mm
- Mikrobohrungen ab 0,05 mm
Maschinenpark:
- 6x GF Machining Solutions Cut 1000
- 2x Sarix Mikrobohrerodiermaschine Sx100
- 1x Sarix Mikrobohrerodiermaschine Sx200
Formgebung:
- Verfahrwege x, y, z 220 x 160 x 95 mm
- Rundtisch für Rotationserodieren als Alternative zur Dreh- oder Rundschleifbearbeitung
Haben Sie weitere Fragen zum Mikroerodieren?
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
06192 - 99 45 0 oder vertrieb(at)cfk-online.de